Meine Hörleistung verbessern
Sie vermuten schlecht zu hören oder nehmen Gesprochenes undeutlich wahr? Dann empfiehlt es sich, Ihr Gehör testen zu lassen. Keine Angst vor einer Hörhilfe – die modernen Geräte sind nahezu unsichtbar, aber extrem leistungsstark.
Wenn auf beiden Ohren eine Schwerhörigkeit festgestellt wurde, sollte es eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein, auch auf beiden Ohren Hörgeräte anzupassen, da nur dann ein räumliches Hören ohne Schwierigkeiten möglich ist.
Ein weiterer Vorteil ist, dass man in geräuscherfüllten Hörsituationen (Restaurant, Straßenverkehr, Gruppe mit mehreren Personen) eine wesentlich bessere Sprachverständlichkeit erreichen kann.
Da sich ein Hörverlust bei jedem Menschen anders auswirkt und wir alle unser Leben auf unterschiedliche Art und Weise meistern, gibt es keine "Standardlösung", die jedem hilft.
Das Hörgerät muss zu Ihnen passen. Welches Hörgerät für Sie das Beste ist, hängt von Ihrem persönlichen Hörverlust und auch von Ihrer individuellen Situation ab.
Unsere Medakustik Profis unterstützen Sie bei der Entscheidungsfindung.
Die Hörsysteme verfügen über ausgewählte Eigenschaften (z.B.: Richtmikrofone, Störgeräuschunterdrückung, Windmanager, Rückkoppelungsunterdrückung, Bluetooth Headset für Handy, "selbstlernende" Lautstärkeneinstellung und natürlich Akkutechnologie), die sicherstellen, dass Sie keine Kompromisse hinsichtlich Klangqualität, Verständlichkeit und in Praxistauglichkeit einzugehen brauchen.
Wir testen Ihr Hörvermögen gerne im Rahmen eines kostenlosen Hörtests, eine medizinische Untersuchung erfolgt beim HNO-Facharzt. Benötigen Sie ein Hörgerät, werden nach Ermittlung des spezifischen Verstärkungsbedarfs und Ihrer persönlichen Anforderungen Bauart und Form des Gerätes festgelegt. Im Rahmen der Maßabformung sorgen wir für perfekten Tragekomfort des Gerätes, anschließend erfolgt die Programmierung auf Ihre individuelle Hörbeeinträchtigung.
Ziel ist es, die Hörhilfe an Ihre persönlichen Lebensgewohnheiten perfekt anzupassen – schließlich sollten Sie zu 100 Prozent zufrieden sein.
In der Probephase nehmen wir uns stets Zeit, um Ihr Gerät optimal einzustellen, wobei Sie in dieser Zeit noch keine Kaufverpflichtung eingehen. Zusätzlich werden Sie bei Formalitäten bezüglich Abrechnung mit der Sozialversicherung sowie der laufenden Wartung und Feinjustierung Ihres Apparates bestens unterstützt. Unabhängig davon empfehlen wir eine regelmäßige Kontrolle Ihres Gehörs durch den HNO-Arzt.